(c) by SchlummifixFM
|
20. Juli 2008
Der Garten ist fast leer. Die zu rettenden Pflanzen sind in Stiegen verpackt und bescheren der Mülltonnenfunz dann doch noch ein wenig Sommerblüte vor ihrem Fenster: Das hat sie eigentlich so gar nicht verdient.
Da stehen die geretteten Pflanzen und warten auf ihr neues Plätzchen.
Da der Hof nach dem Pappelmord ja zu neuer nie geahnter Blüte und Schönheit heranwachsen soll, sind jetzt die Bodenplatten dran. Dunkelgrau und algig sind sie geworden durch das Laub und den Dreck der Pappel und durch das immerwährende Runterkacken der Tauben. Also ab in den Keller und das Hochdruckreinigungsgerät wird hervorgezaubert. Das Gerät gehört meinem Nachbarn und bedarf auf Grund dessen Pingeligkeit erhöhter Aufmerksamkeit und Pflege. "Ja, ich mach den Keller wieder zu!" "Ja, das Hochdruckreinigungsgerät steht heute abend nicht im Regen!" "Ja, ich mach im Keller das Licht aus!"
Da ich im Jahr zuvor schon leidliche Erfahrungen mit dem Reinigen der Bodenplatten gemacht hatte - ich brauchte fünf Stunden und war durchnässt und volkommen eingedreckt - habe ich mich diesmal passend gekleidet: fast gar nicht! Nur in Badehose und Turnschuhen begab ich mich an das Abspritzen der Platten. Und nur Sekunden nach Inbetriebnahme des Hochdruckreinigungsgeräts stellte ich fest: Dat Ding is kaputt! Es fehlt eine Dichtung. Also hat die Funz als sie es sich auslieh zum Ausspritzen ihres Kellers es doch wieder geschafft, Leid über die anderen Mitbewohner zu streuen: Na bravo!
Das Wasser spritze also nicht wie bei einem Hochdruckreinigungsgerät üblich nur aus der Hochdruckreinigungsdüse sondern auch kreuz und quer seitlich aus der Hochdruckreinigungsgerätshalterung - der Druck war zu gering. Einmal ne Runde grummeln, eine rauchen und überlegen, was kann man tun? Mit einem Trockentuch wurde die Halterung notdürftig abgedichtet und der Druck stieg. Also frisch ans Werk. Nach einer Stunde heiteren durchnässendem Abspritzen der Platten hatte ich den Kaffee auf. Morgen kauf ich dann eben ne neue Dichtung und es wird schneller gehen.

Gereinigte Platten strotzen gegen die noch dreckigen, bekackten Platten.
Immerhin habe ich schon 16 der 144 Platten jetzt in einem Lichtgrau statt Dunkelgrau und algig.
weiter
|
|
Die Welt von Schlummifix! |
 |
digitalkamers
... komm und erleb die Welt von Schlummifix!
|
|
|
|